Haustiere
Inhaltsverzeichnis |
Bestimmungen über die Mitnahme von Hunden und Katzen nach Italien
Neuer EU-Heimtierpass für Vierbeiner
Ab dem 3. Juli 2004 gelten in der EU weitgehend einheitliche Bestimmungen für das Reisen mit Haustieren. Für Hunde, Katzen und Frettchen, die innerhalb der EU reisen, muss dann ein neuer, einheitlich gestalteter Ausweis mitgeführt werden.
In dem blauen Heimtierpass mit dem europäischen Sternenbanner wird, neben den Angaben zum Tier und Besitzer, die gültige Tollwutimpfung tierärztlich bescheinigt. Sie wird von den EU-Mitgliedsstaaten als einzige Impfung für die Einreise verlangt und muss mindestens 30 Tage und längstens zwölf Monate vor Grenzübertritt durchgeführt worden sein.
Erforderlich ist außerdem, dass Hunde, Katzen und Frettchen mit einem Mikrochip oder durch Tätowierung (nur noch übergangsweise bis zum Jahr 2011) gekennzeichnet werden. Die Kennzeichnungsnummer muss ebenfalls im Ausweis eingetragen werden.
Die Regelungen zum Heimtierpass gelten grundsätzlich für den privaten Reiseverkehr mit bis zu fünf Tieren wie auch für den Handel zwischen Mitgliedsstaaten der EU.
Ermächtigung für Tierärzte
Die Verordnung (EG) Nr. 998/2003 sieht vor, dass die neuen Heimtierausweise nur von Tierärzten/-innen ausgestellt werden dürfen, die hierzu behördlich legitimiert worden sind.
Mit der behördlichen Legitimation für das Ausstellen der Heimtierausweise übernimmt der Tierarzt zugleich die volle Verantwortung für das ordnungsgemäße Ausfüllen des neuen Dokumentes.
Sonstiges:
Maulkorb und Leine sind mitzuführen (für Hunde)
Für andere Heimtiere, etwa Nager, Hauskaninchen oder Vögel (ausgenommen Geflügel) sind keine Bescheinigungen erforderlich.
Es dürfen allerdings maximal 5 Tiere pro Person mitgeführt werden. Im Ausweis, der vom Tierarzt ausgestellt wird, sollten Tollwutimpfungen und andere Impfungen attestiert sowie weitere Angaben zum Gesundheitszustand der Tiere gemacht werden. Ziel ist ein vollständiger Überblick über den Gesundheitszustand des betreffenden Tieres.
Jungtiere, die noch nicht geimpft werden können, dürfen ohne Impfung reisen.
Transportbestimmungen
AUTO
Die Strassenverkehrsordnung schreibt vor, dass Hunde und Katzen auf dem Rücksitz reisen dürfen, wenn dies kein Hindernis bzw. Gefahr für das Fahren darstellt. Wenn mehrere Tiere gleichzeitig mit dem Auto befördert werden, empfiehlt sich der mit einer stabilen Trennwand versehene hintere Fahrzeug raum. Die Geldstrafe bei Nichteinhaltung der Vorschrift liegt zwischen 50 und 200 Euro.
BAHN
Die Tiere dürfen mit ihren Besitzern kostenlos reisen, wenn sie in Käfigen oder ähnlichen Behältnissen mit einer Abmessung von 70x50x30 cm untergebracht sind. In Zügen ist der Hund an der Leine zu führen zudem muss ein Maulkorb angelegt werden. Für Blindenhunde gelten andere Vorschriften.
FLUGZEUG
Im Flugzeugraum dürfen nur Tiere reisen, die ein Gewicht von max. 8-10 kg aufweisen und in entsprechenden Käfigen untergebracht sind. Eine Flugkarte für nationale Flüge kostet ca. 20 Euro. Grosse Hunde reisen im luftverdichteten Laderaum.
SCHIFF
Viele Schifffahrtsgesellschaften gestatten es, Tiere in die Kabine mitzunehmen. Andere dagegen verfügen über eigene Hunderäume. Hier kön nen die Tierbesitzer ihre Tiere besuchen. Auf den Fähren der Italien. Staatsbahnen, die Sizilien und Sardinien mit der Halbinsel verbinden, wird pro Tier eine um 40% reduzierte Fahrkarte verlangt.
HUNDESTRÄNDE
Die Region Abruzzo läßt Hunde kleiner Rassen ( bis zu 7kg) an allen Stränden zu.
Pescara (Porta Nuova)
La Playa - P.za Le Laudi, 2/b - Tel.: 0039 085.66929
(Hunderassen bis maximal 7 kg)
Vasto
Hundestrände
Ortona (Chieti)
Lido Ripari di Giobbe strada statale Francavilla - Ortona, Ortona a mare
Lago di Campotosto
freie Hundestrände
<a name="c13172"></a>
Vieste (Gargano in der Provinz Foggia)
Badeanstalt Fantasy Beach Handy: 0039- 328.1422375
Bisceglie
Cala di Pantano
<a name="c13171"></a>
Ravenna
Zwei Strände im Nordteil Lido di Dante und bei der Ortschaft Casalborsetti, Tel.: 0039-0544.424122
San Mauro Pascoli (Rimini)
Bau Bau Beach in der Badeanstalt Grandi Spiagge,
Handy 0039-333.8612771
Rimini
ein Teil vom Strand von San Giuliano, Zone Libeccio,
Tel. 0039-0541.28282, Handy 0039-338.5625521.
BAGNO81 - Lungomare Tintori 47900
Bellariva di Rimini
Tel. +39 0541 391 908 / 0541 376 566
bagno81noproblem@libero.it
www.bagno81noproblem.altervista.org
Beach 33, Lungomare Murri Bagno 33 - 47900 Rimini,
Tel.0039- 0541 380356 - Handy 0039-347 2415404
www.beach33.com
Bagno Silvano n. 150,an der Grenze zwischen Rimini und Riccione, Platz für 10 Sonnenschirme reserviert für Familien und ihren Hund, Informationen über Hotel, Ferienwohnungen und Campingplätze, welche Hunde akzeptieren unter Tel .0039-0541 375403
Handy 0039-338 9582163, E-mail rimau@libero.it
Rivabella di Rimini
Bagno Celli
Cesenatico (FC)
Bagno Corallo Strand von Villamarina,
viale Carducci Villamarina - Cesenatico (FC) 47042 Tel. +39.0547.86670
E-mail info@bagnocorallo.it, www.bagnocorallo.it, http://www.facebook.com/BagnoCorallo45
Bagno Wanda Lungomare Ponente Cesenatico, Tel 0039-0547 75124
Handy 0039-339 2700172 (Tel. Winter 0039-054775786),
Riccione (RN)
Spiaggia 138
Lido di Dante (RA)
ein hundert Meter lander Abschnitt am freien Strand, Informationen Tel.:0039-0544.424122
Lidi di Comacchiesi
zwischen Lido di Volano und Lido di Spina.
Baia di Maui (Bad Nr.44), Tel.0039-0533.334512
E-mail: baiadimaui@baiadimaui.com
Lido di Spina
Bagno Malua, Bagno Trocadero, Tel.: 0039-0533.330218
Lido degli Estensi (FE)
Bagno Vela,Tel.: 0039-0533.327632
Bagno Gabbiano,Tel.: 0039-0533.327755
Forli
Fido beach, Handy 0039-333 8612771, www.grandispiagge.it
<a name="c13170"></a>
Marina Julia
Fido Bao Beach - La Playa
Tel.0039-0841.790140, Handy 0039-340.2729811
Sistiana (Trieste)
Badeanstalt Castelreggio
<a name="c13169"></a>
Palmi (RC)
Informationen Tel.: 0039-0966.262200/22192
<a name="c13168"></a>
Lago di Martignano
Eingang via Cassia (Valle del Baccano), Agriturismo Il Casale di Martignano, Tel.: 0039-0699.802004
Ladispoli (RM)
200 m Strand
Capocotta
Gemeinde Pomezia 4
Maccarese- Fregene (Rom)
Bau Beach, Marechiaro, Tel.: 0039-06.66562494,
Handy 0039-335.6793151,0039-349.2696261, www.baubeach.it
<a name="c13167"></a>
Albissola Mare (Savona)
Bau Bau Village (Sportbäder), Corso Bigliati, 11,
Tel.0039- 019.480555,
www.baubauvillage.it,
Pietra Ligure (Savona)
freier Strandabschnitt (ex Colonia Leonessa),
Info: Comune di Pietra Ligure, Tel.: 0039- 019.62.93.11, www.comunepietraligure.it
Alassio (Savona)
Strand
Laigueglia (Savona)
Bagni Capo Mele, Tel.: 0039-0182.499200,www.capomele.it
Ospedaletti (Imperia)
Strand in der Badeanstalt Baiaverde
Bordigheria (Imperia)
Bagni Maoma- Lungomare Argentina
Andora (Savona)
freier Strand für Hunde
<a name="c13166"></a>
Cadrezzate (Varese)
Il Larice Club - Via al Lago, 448
Lago di Mergozzo (Varese)
in der Nähe vom Lago Maggiore
(Informationen beim Touristenbüro in C. so Roma, 20 -Tel.0039-0323.800929)
Idroscalo di Milano
Idropark Dog - Eingang Samoa (Handy 0039- 339.7080189)
<a name="c13161"></a>
Civitanova
Badeanstalt Il Cristallo, Marebello und Gigetta ,
Informationen: Amici di Fido Tel.: 0039-0733. 781228
Handy: 0039-347 7692727
Fano
Animalido, freie Hundezone in Arzilla, Tel.: 0039-0721.887377/617
Recanati (Macerata)
Spiaggia Fiumerella und Spiaggia Potenza www.portorecanatiturismo.it, Tel.: 0039-071759971
Giulianova (Teramo)
Abschnitt am öffentlichen Strand
Informationen Tel.: 0039 071.806.2165 - 2146
<a name="c13160"></a>
Sant'Antioco (Cagliari)
Spiaggia Is Prunis und Coa Quaddus, Badeanstalt Ochia
Cagliari
Baubeach, Spiaggia del Poetto, 450 m vom Lido Mediterraneo
Arzachena (SS)
Spiaggia Lu Postu
<a name="c13159"></a>
Gela (Caltanissetta)
Strände,die kleine Hunderassen akzeptieren
<a name="c13158"></a>
Livorno
Spiaggia del Felciaio, Viale Italia, Ortschaft Ardenza Mare, bei der
Accademia Navale sowie Tamerici, Viale Italia, Ortschaft Antignano beim Hotel Universal/Gemeinde Rosignano Marittimo: Informationen beim Umweltamt Tel.: 0039-0586 724266 - 267 - 416- 455, Fax: 0039-0586.724265
Antignano (Litorale di Livorno)
Pancaldi
Piombino
Spiaggia Sotto i Macelli Pubblici, Spiaggia Sotto Bernardini, Spiaggia Lunga, Perelli, Baratti
Golfo di Calamoresca
Spiaggia del Cataletto, Informationen Tel.: 0039-0565.63318
Grosseto
300 m Strand, Ortschaft Le Marze
Marina di Grosseto
Il Lido, La Vela, Diramare, Sirena, Tel.: 0039-0564.4488111
Follonica
Castiglione della Pescaia, Ausschilderung für freien Hundestrand
Castagneto Carducci
die Genehmigung für Hunde unterliegt der dortigen Badeanstalt
Cecina
2 Hundestrände: 100 m langer Strand südlich von Cecina und 60 m langer Strand im Norden (Fosso Nuovo e Gorette), ein reservierter Strand für Hunde hinter dem Hotelgelände La Cecinella - www.comune.cecina.li.it, Tel.: 0039-0586.61111, 0039-0586.620678
<a name="c13157"></a>
Bibione (Venezia)
Via Faro, Informationen Tel. 0039-0431.438939
Porto di Lugugnana - Caorle (Venezia)
Spiaggia di Brussa - in der Nähe von Bibione
Gradisca sull’Isonzo
Strand in der Nähe der Brücke zwischen Gradisca und Sagrado
Hunde am Gardasee
Im Wasser sind Hunde nicht erlaubt.
An folgenden Strandabschnitten sind Hunde mit Leine erlaubt:
• Salo • Tignale • Tremosine • Nago Torbole • Bardolino • Brenzone • Lazise • Peschiera • Torri • Sirmione Genaue Auskünfte unter: 0039 0365 290 411
Da jede Gemeinde im Detail eigene Regelungen hat, informieren Sie sich bitte auf jeden Fall vor Ort, wo die Strandabschnitte sich genau befinden und welche Bestimmungen dafür gelten.
Quelle: Staatliches italienisches Fremdenverkehrsamt ENIT
Haustiere wurde von Italien.ch mit Punkten bewertet